Worldmusic Summer 2004 Bunte Oasen Die Welt zu Gast in deutschen Landen. Was sich zwischen Nord und Süd in unseren Gefilden tut - wie immer unser chronologischer Überblick. Mit Bregenz, München, Karlsruhe, Offenburg, Pop D'Europe in Berlin sowie dem Cologne Summer Stage begrüßen wir diesmal gleich sechs neue Standorte.
Omara Portuondo Diva zum Anfassen Ende Februar trat die Stimme des Feeling erstmals seit Jahren wieder in der kubanischen Provinz auf. Doch ihre treuen Fans zuhause werden sich nun wieder gedulden müssen, denn für den Sommer steht erst einmal die Deutschlandtournee auf dem Programm.
Toots & The Maytals True Love No Rust Zu den lebenden Legenden des Reggae zählt zweifelsohne Frederick Toots Hibbert mit seinen Maytals. Sein neues Album gleicht einem Überraschungsei der besonderen Art: 15 Toots-Klassiker und 20 echte special guests, die diesen Hits einen respektierlichen Tribut zollen.
Charlie Musselwhite Blow Up Charlie Musselwhite hat in seiner langen Karriere Meilensteine in Sachen Blues-Harp gesetzt und ist sich dabei treu geblieben. Trotz vieler menschlicher ups and downs hat der 60-Jährige musikalisch immer den höchsten Standard bewahrt.
Dr. John Ohne Afrika wären wir gar nichts
Paban Das Baul Vs. State Of Bengal Fruchtbares Ringen
Roman Bunka Orientierungshilfe
Otto Vom Manguebeat zum Post-Romantiker
Bebel Gilberto Daheim angekommen
Forró Tanz in die Ewigkeit
Die Plattensammlung von... Hans Theessink
+ Alif . Miquel Gil . Ron Sexsmith . Sharrie Williams . Raul Paz . Imperial Crowns . Tommy Schneller . Geoffrey Oryema . Tangle Eye . Trio Mocotó . Little Axe |